Sinnsuche Sauerland

Sinnsuche Sauerland

Wir leben in einer schnelllebigen, immer komplexer werdenden Welt. Was gibt Halt und Sinn? Auf dieser Seite werden immer wieder Angebote gemacht die „Sinn geben“. Schauen Sie immer mal wieder rein.

Wofür lebst Du?

Energiekrise, Klimakrise, Coronakrise, Kirchenkrise, Krieg in der Ukraine, persönliche Krisen. Viele Menschen haben Angst vor der Zukunft und wissen nicht, wie es weiter gehen kann. Angst blockiert Leben. Was kann uns die Angst nehmen? „Seid mutig und stark“, so heißt es immer wieder in der Bibel, wenn Menschen vor ausweglosen Situationen stehen. Aber was macht mich mutig und stark? Gunter Gabriel hat in einem seiner Lieder Fragen gestellt: „Woran glaubst Du? Und wofür lebst Du?“ Antworten auf diese Fragen, können Mut machen zum Leben.

Friedensgebet

Frieden für unsere Welt

Allmächtiger, großer Gott, wir beten zu dir:

Gib uns deinen Frieden!

Wir bitten dich um Frieden zwischen Völkern, zwischen Staaten. In diesen Tagen denken wir ganz besonders an die Ukraine und Russland. Wir denken aber auch an Israel und Palästina, an Syrien, an die Kurden in der Türkei, an Mali und den Kongo, an die indigenen Völker in Amerika.

Wir bitten dich um Frieden zwischen den Religionen.

Wir bitten dich um Frieden zwischen uns Menschen – verwandle mit deiner Liebe, mit deinem Heiligen Geist Hass und Neid, Eifersucht und Angst, Gier und falsche Macht in Achtsamkeit und Ehrfurcht, in Toleranz und Wertschätzung, damit aus einem „Gegen-einander“ ein „Mit-einander“ werden kann.

Wir bitten dich um Frieden in uns selbst. Nimm von uns falsche Träume und Illusionen, reiß uns die Täuschungen weg, befreie uns von dem Bösen in uns. Zeig uns den rechten Weg, lehre uns Dankbarkeit, schenke uns Humor und Gelassenheit.

Wir bitten dich um Frieden mit dir: Sag uns Gutes zu, nimm uns in deine Arme, lass uns leben aus deiner Kraft. Wende dich uns zu, gehe uns nach, verzeihe uns, damit wir umkehren können zu dir.

Großer, allmächtiger Gott, Herr über Leben und Tod, Friedensfürst – schenk uns deinen Frieden, damit Frieden werden kann.

© Andrea Schwarz